Erste Station unserer Reise ist Vancouver, BC. Um keine Irritationen aufkommen zu lassen, Vancouver’s Geschichte datiert nicht aus vorchristlicher Zeit. BC steht für British Columbia. Überall ist erkennbar, dass diese kanadische Großstadt mit unbeschreiblicher Geschwindigkeit wächst. Auch die olympischen Winterspiele 2010 haben erkennbaren Einfluss auf die Stadtentwicklung gehabt. Wir landen am Dienstag (03.08.2010, ca. 15:30 Uhr, alle Zeitangaben local time) auf dem Vancouver International Airport. Nach zügiger Zollabfertigung fahren wir mit der ziemlich neuen Skytrain-Linie vom Airport bis Endstation Waterfront, Vancouver Downtown. Schon bei der Anfahrt fallen die zahlreichen neuen Wolkenkratzer auf. Doch besonders beeindruckt hat uns Granville Island. Dort pulst das kreative Leben der Stadt. Handwerk, Kunst und Kunstgewerbe sind hier eine kreative Verbindung eingegangen. Besonders der Public Market ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und Köche, aber auch ein Magnet für zahllose Familien und Touristen. Mit dem Wassertaxi schippern wir quer durch den Binnenhafen und spazieren, wieder an Land, über Chinatown durch die lebhafte Vancouver Innenstadt bis zu unserem Hotel in der Burrard Street.