Skip to content
  • Startseite
  • Toskana 2018
  • Neuseeland 2018
  • Japan 2013
  • USA Trip 2010
  • Geschichte
  • Neuseeland 2018

Aus den Wäldern in den Dschungel der Großstadt.

2. März 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare
  • Neuseeland 2018

Nelson, das Zentrum Neuseelands.

2. März 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

01.03.2018 Bedeckter Himmel und Nieselregen können uns nicht schrecken. Wir haben schon gestern erkannt, dass Nelson (Māori: Whakatū) viel mehr zu bieten hat als kunstvoll entspannte Lebensart. Vorbei an alten Holzhäusern und einer Kirche aus den Gründerjahren erklimmen wir den 147 Meter hohen „Botanical Hill“ auf dessen Spitze sich die Mitte Neuseelands befinden soll (mehr …

„Nelson, das Zentrum Neuseelands.“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Von Braukunst, Gartenbau und anderen schönen Künsten.

2. März 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

28.02.2018 Nelson treibt uns auf die Straßen. Sind uns bereits um Motueka viele Obstplantagen, und vor allem Hopfengärten, aufgefallen, so punktet die Gegend in und um Nelson mit kreativen Craftbier-Brauereien. Wir lassen uns inzwischen von den gesalzenen Preisen nicht mehr abschrecken und testen viele Sorten „on Tap“ oder aus der Flasche. Auch in einer großen …

„Von Braukunst, Gartenbau und anderen schönen Künsten.“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Abel Tasman lässt die Herzen höher schlagen!

1. März 2018
Andreas Ruoff
Ein Kommentar

24.02. bis 27.02.2018 Wir verlassen Picton am frühen Morgen bei allerschönstem Sommerwetter. Diverse Meldungen über durch Zyklon Gita zerstörte Infrastrukturen im „Abel Tasman National Park“ lassen uns zunächst das „Department of Conservation“-Center (DOC) in Nelson ansteuern. Uta, aus Hamburg stammend und seit Jahrzehnten in Neuseeland lebend, hilft uns kompetent weiter. Weil der Wanderweg unserer geplanten …

„Abel Tasman lässt die Herzen höher schlagen!“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Picton – Liebe auf den zweiten Blick.

22. Februar 2018
Andreas Ruoff
Ein Kommentar

22.02. bis 23.02.2018 Ich habe Picton in‘s Herz geschlossen. Nicht sofort beim ersten Besuch, das war 1998. Damals war ich auf der Fähre aus Wellington durch den Queen Charlotte Sound gedampft, in Picton Harbour eingelaufen, sofort in einem Mietwagen umgestiegen und weitergefahren. Beim zweiten Besuch im Dezember 2006 war in Picton kein einziger Mietwagen mehr …

„Picton – Liebe auf den zweiten Blick.“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Ein Ruhetag, Regen, Sonne und alle paar Meter ein Fotostopp.

20. Februar 2018
Andreas Ruoff
2 Kommentare

21.02.2018 Ein Ruhetag, unfreiwillig, geschuldet dem nächsten Cyclone „Gita“, der über die Mitte Neuseelands wegzieht, und die Schuhe sind immer noch nicht ganz trocken. Wie auch, denn es schüttet selbst den lieben, langen Dienstag wie aus Kübeln. Geplante Ausflüge, z. B. nach Shantytown, fallen buchstäblich in‘s Wasser. Aber wir alle haben viel Glück, denn „Gita“ …

„Ein Ruhetag, Regen, Sonne und alle paar Meter ein Fotostopp.“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Nass aber glücklich!

19. Februar 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

19.02.2018 Man kann Franz Josef doch nicht den Rücken kehren, ohne den Glacier gesehen zu haben, denken wir. Also wieder ein paar Kilometer zurück und rein in den vor Nässe dampfenden Busch. Die schmale Glacierstraße windet sich durch‘s Tal und endet an einem Endpunkt mit Wendemöglichkeit und Damen-/Herren-/Behinderten-Toilettenhäuschen. Aus dem Geniesel ist ein kleiner Landregen …

„Nass aber glücklich!“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Menschen auf Reisen 1, oder Reiseküche heißt zunächst mal: Satt werden und überleben!

19. Februar 2018
Andreas Ruoff
4 Kommentare

18.02.2018 Heute plaudert Theres aus der Backpacker-Küche: Jingjing bestreicht Toast mit Erdnussbutter. Sie kommt aus Taiwan und bereist NZ mit ihren Eltern für 3 Wochen, erfahre ich. Ihr Vater macht Wasser heiß für die fertige Tüten-Asia-Nudelsuppe, derweil deckt ihre Mutter den Tisch. Ich kann auf dem zweiten Herd den Reis für unser Dinner kochen und …

„Menschen auf Reisen 1, oder Reiseküche heißt zunächst mal: Satt werden und überleben!“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

River wide, Mountain high, Bush so green!

18. Februar 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

18.02.2018 Wir verlassen Wanaka, aber Lake Wanaka noch lange nicht, auch wenn wir schon bald auf dem SH 6 dem Lake Hawea folgen. Die Schönheit dieser azurblauen Seen und der umgebenden Berge ist einzigartig. Schon bald macht der Highway einen Knick und wir folgen wieder dem großen Lake Wanaka bis zu seinem Nordufer. Wenig Verkehr, …

„River wide, Mountain high, Bush so green!“ weiterlesen

  • Neuseeland 2018

Kälte, Regen und viel Sonne.

17. Februar 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

17.02.2018 Dieser Samstag startet richtig grau, kühl und regnerisch. Keine schlechten Rahmenbedingungen für die Triatlethen, die seit 6:45 Uhr im Lake Wanaka um die Wette schwimmen. Unsere Ausdauer als Zuschauer ist bei diesem Wetter schnell erschöpft und wir fahren erst mal zur „Puzzling World“, einem Familienvergnügen mit Irrgarten und Sinnestäuschungen vor den Toren Wanakas. Ganz …

„Kälte, Regen und viel Sonne.“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 10 Nächste
Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Rückreise mit Zwischenstopp. 23. September 2018
  • Chillen und grillen in Montemassi. 22. September 2018
  • Auf den Spuren der Etrusker. 20. September 2018
  • Kleine Reise in die Romanik und Gotik der Toskana. 19. September 2018
  • Stadtbesuch an einem Montag, eigentlich eine blöde Idee. 17. September 2018

Kategorien

die Ruoffs Homepage der Familie Ruoff

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress