06.02.2018
Viele Neuseeländer nutzen den Nationalfeiertag „Waitangi-Day“ am 6. Februar für ein verlängertes Wochenende. Wir haben das zu beachten, denn beispielsweise Restaurants haben geänderte Öffnungszeiten. Auch Backpackers, Lodges und Motels sind häufiger ausgebucht, geöffnete Cafe‘s und Restaurants erheben einen 15%igen Feiertagsaufschlag. So konzentrieren wir uns an diesem Tag auf die überall kostenlose und aufsehenerregende Natur. Die merkwürdigen runden Steine am Sandstrand vor Moeraki sind natürlich ein Highlight, die immer wieder Besuchermassen anziehen. Geruhsamer ist es dagegen auf dem „Millennium Walkway“ um Moeraki. Das kühle und windige Wetter hindert vor allem viele Seelöwen nicht am Sonnenbad auf den noch warmen Steinen.
Wir sind inzwischen auf der „Scenic Route“ in Dunedin angekommen, haben im „Hogwarts“ an der Rattray Street ein hübsches kleines Apartment im Nebengebäude bezogen und beschließen den Abend mit köstlichem Speights Pale Ale und Fish & Chips.

Die seltsamen Boulders, für die diese Gegend berühmt ist.

Ein „Boulder“ in voller Größe.

Das Restaurant „Fleur‘s Place“ am kleinen Hafen von Moeraki sieht ein bisschen aus wie aus Strandgut zusammen gezimmert, punktet aber mit erstklassigen Seafood.

Am Ufer vor Moeraki aalen sich zahlreiche, gut getarnte Seelöwen auf den warmen Steinen.
Übernachtung: 06. bis 09.02.: Hogwarts Backpacker & Studios, Dunedin
Ein Kommentar
Auch mal gerne ein paar ‚food‘ Bilder
reinstellen !
Wenn Ihr schon immer so vollmundig über die Küche schreibt ; – )
Schmatz…
Kommentare sind geschlossen.