Skip to content
  • Startseite
  • Toskana 2018
  • Neuseeland 2018
  • Japan 2013
  • USA Trip 2010
  • Geschichte
  • Neuseeland 2018

Ein Sonntag in Singapur – Blüten, Schweiß und Chili-Tränen. 

21. Januar 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

21.01.2018

Kaum eine Wolke am sonnenheißen Himmel. Die Stadt startet lebhaft in den Sonntag und wir nach einem prachtvollen Frühstück unseren Ausflug in die Botanik. Von der MRT-Station „Botanic Gardens“ ist es ein schöner Fußmarsch durch üppige Garten- und Waldlandschaften bis zum absoluten Highlight der Anlage, dem Orchideengarten mit einer überwältigenden Vielfalt dieser ungewöhnlichen Schmarotzerpflanzen aus der Klasse der „Bedecktsamer (Magnoliopsida) und der Ordnung der „Spargelartigen“. Endlich haben wir begriffen, weshalb unsere Wohnung zu den Orten dieser Erde gehört, an denen keine Orchideen gedeihen: wir geben diesen prachtvollen Gewächsen (viel zuviel) Wasser. Und: was haben Princess Diana, Nelson Mandela und Angela Merkel gemeinsam? Antwort: die Singaporer Orchideenzüchter haben ihnen eine eigene Hybridzüchtung gewidmet. In diesem Fall kommt Frau Merkel gar nicht so schlecht weg. 

Die schweißtreibende Exkursion macht Hunger, weshalb wir uns am Ende des Tages ein lecker-spicy Menü beim Thailänder im Golden Mile Complex (Kampong Glam) gönnen. Leider erweisen sich unsere Augen als noch größer als der Hunger. Oder sind die Portionen nur so riesig?

Schwelgerische Blüten soweit das Auge reicht im National Orchid Garden von Singapur.

Einer von vielen Helfer: Unermüdlich im Botanischen Garten unterwegs.

Köstlichkeiten aus Thailand. Lecker, spicy und viel zu viel.

 

« Von Little India bis Bay Front – Gegensätze ziehen uns an.
Von kühnen Plänen und verbotenen Früchten. »
Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Rückreise mit Zwischenstopp. 23. September 2018
  • Chillen und grillen in Montemassi. 22. September 2018
  • Auf den Spuren der Etrusker. 20. September 2018
  • Kleine Reise in die Romanik und Gotik der Toskana. 19. September 2018
  • Stadtbesuch an einem Montag, eigentlich eine blöde Idee. 17. September 2018

Kategorien

die Ruoffs Homepage der Familie Ruoff

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress