Skip to content
  • Startseite
  • Toskana 2018
  • Neuseeland 2018
  • Japan 2013
  • USA Trip 2010
  • Geschichte
  • USA Trip 2010

Bei sengender Hitze durch das Tal des Todes.

19. August 2010
Andreas Ruoff
0 Kommentare

Las Vegas erholt sich von den Strapazen der Nacht. Bei schönstem Sonnenschein, aber schon wieder heißen Temperaturen lassen wir es uns nicht nehmen, den gesamten Strip noch einmal hinauf und hinunter zu fahren. Luxor, MGM Grand, Cesars Palace, Bellagio, Wyns, Encore, Circus Circus, Venetian und wie sie alle heißen sehen auch bei Tag unwirklich schön und künstlich aus.

Wir verlassen Vegas (Donnerstag, 19.08.2010) Richtung Death Valley Junction. Die Außentemperatur ist inzwischen auf 111 Grad Fahrenheit (über 40 Grad Celsius) angestiegen. Auf gut ausgebauten Straßen erreichen wir das Tal des Todes, offiziell Death Valley National Park California/Nevada genannt. Beim Fotostopp am Zabriskie Point knallt uns beim Öffnen der Wagentür trockene Saunahitze entgegen. Wieder erleben wir eine Tour durch die Erdgeschichte.

Heute ist der Park wieder größtenteils Homeland der Tibisha Shoshone Indianer, die dieses extrem trockene Gebiet bereits um 1490 besiedelten. Unbeschadet, aber mit vielen neuen Eindrücken verlassen wir den Park bei Panamint Springs. Weiter geht die Fahrt auf der Ostseite der Sierra Nevada Richtung Norden, und wir beziehen in den Abendstunden in Bishop, einem ansehnlichen kleinen Städchen in der Nähe des Kings Canyon Nationalparks, Quartier.

Das Luxor, Las Vegas.

Das Luxor, Las Vegas.

Bei Tag einfach schön gaga. Hotelpaläste und Spielhöllen in Las Vegas.

Bei Tag einfach schön gaga. Las Vegas.

Flirrende Hitze im Death Valley.

Flirrende Hitze im Death Valley.

Am Zabriskie-Point, Death Valley.

Am Zabriskie-Point, Death Valley.

Mitten im Death Valley. Nur der gebleichte Kuhschädel fehlt.

Mitten im Death Valley. Nur der gebleichte Kuhschädel fehlt.

Meine Fata Morgana im Death Valley.

Meine Fata Morgana im Death Valley.

« Sometimes you loose, sometimes you win.
Über die Berge der Sierra Nevada. »
Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Rückreise mit Zwischenstopp. 23. September 2018
  • Chillen und grillen in Montemassi. 22. September 2018
  • Auf den Spuren der Etrusker. 20. September 2018
  • Kleine Reise in die Romanik und Gotik der Toskana. 19. September 2018
  • Stadtbesuch an einem Montag, eigentlich eine blöde Idee. 17. September 2018

Kategorien

die Ruoffs Homepage der Familie Ruoff

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress