Nach den längeren Etappen der letzten Tage soll unser heutiges Ziel (Samstag, 14.08.2010) Salt Lake City, Hauptstadt Utahs und Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2002, am großen Salzsee sein. Von Logan aus fahren wir zunächst bis Ogden, der mit 65.000 Einwohnern drittgrößen Stadt Utahs. Die alte Union Station des früheren Eisenbahnknotenpunkts wurde aufwändig restauriert und zu einem Eisenbahnmuseum umgebaut. Auch das Browning Firearms Museum ist in dem Bahnhofsgebäude mit der prächtigen Wartehalle untergebracht. Dort gibt uns ein Museumsführer die Empfehlung, heute noch unbedingt die Golden Spike National Historic Site zu besuchen. Nur zweimal im Jahr – und tatsächlich heute ist der zweite Termin – wird dort auf historischem Boden der Zusammenschluss der von Osten kommenden Union Pacific mit der vom Westen kommenden Central Pacific mit perfekt nachgebauten Lokomotiven nachgestellt. Rund hundert Meilen war uns dieses Ereignis wert. Am Abend erreichen wir doch noch Salt Lake City, finden auch sofort ein bequemes Motel in Innenstadtnähe und haben noch Zeit für einen Rundgang im Tempel Square, dem Vatikan der Mormonen. Der Salt Lake Temple steht allerdings nur Mormonen für besondere religiöse Zeremonien wie Hochzeiten und Taufen offen. Überall begegnet uns das Zeichen des Bienenkorbs (Beehive), Sinnbild für den sprichwörtlichen Fleiß der Mormonen. Nach so vielen Eindrücken und optischen Reizen fühlen wir uns ganz urlaubsreif. Vielleicht gelingt es uns doch am Sonntag, ein wenig zu relaxen.