Skip to content
  • Startseite
  • Toskana 2018
  • Neuseeland 2018
  • Japan 2013
  • USA Trip 2010
  • Geschichte
  • Toskana 2018

Kleine Reise in die Romanik und Gotik der Toskana.

19. September 2018
Andreas Ruoff
0 Kommentare

Dienstag, 18. September 2018

Über kurvenreiche, von Busch und Wäldern gesäumte Sträßchen führt uns der heutige Ausflug Richtung Siena zur Klosterruine der Abbazia di San Galgano. Mächtig ragen die gut erhaltenen Mauern der kolossalen Zisterzienserkirche  mit bewegter Vergangenheit inmitten von Wiesen empor. Über einen steinigen Fußweg erreichen wir die etwas höher gelegene, ehemalige Einsiedelei di Montesepi.

San Galgano, auch als Ruine schon von Weitem eindrucksvoll.

Die einst mächtige, erste und einzige Abtei der Zisterzienser in Nord- und Mittelitalien.

Vom bewaldeten Hügel oberhalb grüßt die vollständig erhaltene Einsiedelei von Montesepi.

Ein leichter Landregen, der jedoch kaum Abkühlung bringt,  begleitet uns auf unserer weiteren Fahrt nach Siena, wo wir am späteren Nachmittag einen ungehinderten Zugang in den überaus prachtvollen Dom der Stadt erhalten.

Ein Beleg für die Herrlichkeit Gottes und den Reichtum der Stadt: Der imposante Dom von Siena.

Eindrucksvoll auch im Kirchenschiff…

…mit der kunstvoll in Stein gehauenen Kanzel,…

…und dem reich mit Geschichten in Stein ausgeschmückten Boden.

Erst am späten Abend erreichen wir wieder Montemassi, das schön beleuchtet, aber bereits schläfrig vom Berg herab grüßt.

« Stadtbesuch an einem Montag, eigentlich eine blöde Idee.
Auf den Spuren der Etrusker. »
Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Rückreise mit Zwischenstopp. 23. September 2018
  • Chillen und grillen in Montemassi. 22. September 2018
  • Auf den Spuren der Etrusker. 20. September 2018
  • Kleine Reise in die Romanik und Gotik der Toskana. 19. September 2018
  • Stadtbesuch an einem Montag, eigentlich eine blöde Idee. 17. September 2018

Kategorien

die Ruoffs Homepage der Familie Ruoff

Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress